Erfolgreiches Zeltprojekt: 15 Familien erhalten dringend benötigte Unterkünfte

18. Juni 2025

Dank der großzügigen Unterstützung des Kinderhilfswerks GLOBAL CARE ist es uns gelungen, 15 Familien, die noch immer unter den Folgen des verheerenden Erdbebens in 2023 leiden, mit neuen Zelten auszustatten. Die Familien haben nun eine sichere Unterkunft, die Schutz vor den Elementen bietet und ihnen die Möglichkeit gibt, zur Ruhe zu kommen und sich auf den Wiederaufbau ihres Lebens zu konzentrieren.

 

Die Auswirkungen des Erdbebens haben zahlreiche Menschen obdachlos gemacht und ihre Lebensgrundlage zerstört. Insbesondere für die am stärksten betroffenen Familien ist die Bereitstellung von Notunterkünften ein entscheidender Schritt, um ihre Grundbedürfnisse zu sichern und ihnen ein Stück Normalität in dieser schwierigen Zeit zurückzugeben. Mithilfe der Spende konnte die IEH effizient reagieren und die dringend benötigten Zelte beschaffen.

 

Die Bereitstellung der Zelte ist ein wichtiger Schritt, um die betroffenen Familien zu unterstützen und ihnen ein Stück Sicherheit und Würde zurückzugeben. Doch es bleibt noch viel zu tun und wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung von Spenderinnen und Spendern.

 

Die Verteilung der Zelte erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Lokalen, um sicherzustellen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Die IEH plant darüber hinaus, weitere Projekte zur langfristigen Unterstützung der Erdbebenopfer in Angriff zu nehmen.

 

Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen, um diese wichtigen Maßnahmen umzusetzen und bitten Sie um Ihre Unterstützung.

 

Spenden Sie an

 

Internationale Nothilfe e.V.

IBAN: DE 47 330500000000111757

BIC: WUPSDE33XXX

Sparkasse Wuppertal

18. Juni 2025
Mit Spenden der internationalen Nothilfe e.V. (IEH) und Projektgeldern von ENGAGEMENT GLOBAL aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen konnte das Krankenhaus in Dêrik ein neues Dialysegerät kaufen, in Betrieb nehmen und die Wirksamkeit für die Patient:innen evaluiert werden. Ausreichende Mengen von Dialysatflüssigkeit, Membranen und die sachkundige Wartung aller Geräte sind weitere Schritte zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Außerdem konnten Gelder für medizinisches Verbrauchsmaterial und Medikamente an Heyva sor a kurd für die Flüchtlinge in Tabqa übergeben werden.
18. Juni 2025
Seit Dezember 2024 unterstützt die internationale Nothilfe e. V. (IEH) in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Kinderhilfswerk global care“ und der „Aktion Deutschland Hilft“ die Flüchtlinge in Tabqa. 130 Zelte, 80 Solarlampen, Matratzen, Decken, Kissen, Matten, Öfen, Gaskocher für 50 Familien konnten bereits zur Verfügung gestellt werden. Außerdem erhielten die Familien Milchpulver und Schlafanzüge und Pullover für die Kinder.